Gibt es in 2020 noch eine WhatsApp Absturz-Nachricht, die auch funktioniert? Über welchen Crash-Code kann man WhatsApp abstürzen lassen? Der eine oder andere Smartphone-Nutzer wird sicher schon einmal von einem sogenannten Crash-Code gehört haben. Der Code enthält bestimmte Zeichen- sowie Zahlenfolgen und sobald man eine Nachricht mit dem Inhalt öffnet, hängt sich entweder die App oder gleich das komplette Handy auf. In der Vergangenheit waren schon öfter Crash-Codes für WhatsApp im Umlauf, die sowohl Android-Smartphones als auch iOS-Geräte wie das iPhone abstürzen lassen haben. Doch gibt es solche Crash-Nachrichten auch noch im Jahr 2020 oder sind die Bugs inzwischen alle behoben?

[toc]

WhatsApp Absturz-Code lässt App abstürzen

Die Nutzung von solchen „Absturz-Codes“ in WhatsApp oder auch anderen Instant Messengern ist in der Regel ganz einfach. Alles was man machen muss ist die Zeichen- und Zahlenfolge in den Zwischenspeicher kopieren, in das Eingabefeld einfügen und dann abschicken. Sofern derjenige eine alte Version von WhatsApp oder anderen Messengern verwendet, wo der Bug noch nicht behoben ist, dann stürzt die App einfach ab. Wenn der Empfänger pech hat, dann stürzt die App in einer Endlosschleife nach jedem öffnen ab. In der Regel werden die Crash-Codes für WhatsApp und Co sehr schnell behoben, sodass man den Chatverlauf nach einem Update öffnen und die Crash-Nachricht löschen kann.

Die Nutzung erfolgt natürlich auf eigene Gefahr, da man mit den Nachrichten auch sehr viel Schaden anrichten kann.

Crash-Codes 2020 für WhatsApp?

Stellt sich jetzt noch die Frage nach aktuellen Crash-Nachrichten für WhatsApp. Auch wenn in den vergangenen Jahren immer mal wieder Crash-Codes veröffentlicht wurden, so ist es im Jahr 2020 ziemlich still um die Nachrichten geworden, mit denen man WhatsApp abstürzen lassen kann. Im Jahr 2020 konnten wir erst einen funktionierenden Crash-Code finden.

WhatsApp Absturz Nachricht 2020Die letzte WhatsApp-Crash-Nachricht ist aus dem April 2020 und diese funktionierte auch nur bei iPhone. Mit einer speziellen Nachricht bestehend aus zwei Emojis der italienischen Flagge und einer Nachricht in der Sprache Sindhi konnte man iPhones über WhatsApp abstürzen lassen. Auch hier wurde die Crash-Nachricht relativ schnell durch ein Update entschärft.

Wie kann man sich vor Crash-Codes schützen?

Egal ob Crash-Codes für WhatsApp oder andere Instant Messenger unter Android und iOS, wirklich schützen kann man sich nicht, da es schon reicht die Nachricht zu öffnen. Auf jeden Fall sollte man immer Backups von seinen Chatverläufen erstellen und die Apps immer auf dem aktuellsten Stand halten. Wie oben schon erwähnt werden die Bugs, welche die App durch die Crash-Nachricht abstürzen lassen, sehr schnell behoben.