Bei TikTok sieht man immer mal Videos die in Zeitlupe abgespielt werden. Wenn man auch selber das eine oder andere TikTok-Video aufnimmt, dann stellt sich früher oder später die Frage, wie kann man den Zeitlupe-Effekt einstellen und ein Video verlangsamen? In diesem Artikel haben wir eine kurze Anleitung erstellt, wie man die Zeitlupe bei TikTok nutzen und die Videos damit in Slow-Motion abspielen kann.

TikTok Zeitlupe einstellen: Videos in Slow-Motion

In der TikTok-App gibt es schon seit geraumer Zeit einen „Geschwindigkeit“-Effekt mit dem man das Video zum einen vorspulen und beschleunigen, zum anderen aber auch verlangsamen und in Slow-Motion anzeigen kann. Der Effekt ist sowohl in der Android-Version als auch in der iOS-Version auf dem iPhone nutzbar.

  1. Die TikTok-App starten und ein Video aufnehmen (alternativ kann man natürlich auch ein Video aus den Entwürfen oder der Galerie auswählen).
  2. Nachdem man das Video bzw. den Clip aufgenommen hat, dann kann man oben rechts auf den „Geschwindigkeit“-Button tippen.
  3. Unten kann man jetzt die Abspielgeschwindigkeit einstellen. Um das Video in Zeitlupe anzeigen zu lassen, kann man von 1x (normale Geschwindigkeit) auf 0.5x oder auch 0.3x umstellen und die Geschwindigkeit dadurch deutlich verlangsamen.

TikTok in Zeitlupe abspielen

Wenn der integrierte Zeitlupe-Effekt nicht langsam genug ist und man das TikTok-Video noch mehr verlangsamen möchte, dann kann man das Video alternativ auch mit der normalen Handy-Kamera aufnehmen und dann mit einer Videobearbeitungs-App in Slow-Motion umwandeln. Heutzutage unterstützt nahezu jede Videobearbeitungs-App einen Zeitlupe-Effekt und meist gibt es dort auch mehr Einstellungsmöglichkeiten als bei dem integrierten Slow-Motion-Effekt.