Wenn die Kinder die aktuell sehr beliebte TikTok-App auf dem Handy installiert haben, dann gibt es sicher einige Eltern, welche die Nutzung der App gerne begrenzen möchte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit denen man die Handy- aber auch die App-Nutzung zeitlich begrenzen und ein tägliches Zeitlimit einstellen kann. Stellt sich nur die Frage, wo kann man bei TikTok die Zeitbegrenzung einrichten und einstellen?

TikTok-Zeitbegrenzung: App-Nutzung zeitlich begrenzen

Anders als bei vielen anderen Apps bietet TikTok einen integrierten „Begleiteten“-Modus über den die tägliche Nutzungszeit der App festgelegt und begrenzt werden kann. Über den Begleit-Modus kann aktuell ein Zeitlimit von 40, 60, 90 oder 120 Minuten pro Tag eingestellt werden. Wenn die festgelegte Zeit aufgebraucht ist, dann kann die App zwar noch gestartet, aber nicht mehr genutzt werden. Über die Eingabe von einem vorher festgelegten Passwort kann das Zeitlimit umgangen und die TikTok-App weiter benutzt werden.

Zeitlimit bei TikTok einstellen

Um den Begleiteten-Modus in der TikTok-App einrichten zu können muss die App zum einen auf dem Eltern-Smartphone und zum anderen auf dem Smartphones des Kindes installiert werden. Über die Einstellungen findet man dann unter dem Abschnitt „Inhalt & Aktivität“ die Option „Begleiteter Modus„. Hier muss das Eltern-Smartphone einmal eingerichtet werden und anschließend kann das Zeitlimit auf dem Kind-Smartphone festgelegt werden. Wie oben schon erwähnt stehen hier aktuell 40, 60, 90 und 120 Minuten pro Tag zur Auswahl. Zusätzlich zu der zeitlichen Begrenzung kann auch noch ein sogenannter „Geschützter Modus“ in den Kontoeinstellungen aktiviert werden, über den man die Inhalte einschränken kann, die nicht für alle Zielgruppen geeignet sind.

  1. TikTok-App starten und die Einstellungen öffnen.
  2. Unter dem Abschnitt „Inhalt & Aktivität“ die Option „Begleiteter Modus“ auswählen und das Elternteil auswählen.
  3. Anschließend das gleiche auf dem Smartphones des Kindes öffnen und das Zeitlimit einstellen.