Was hat es mit der Fehlermeldung „Zu viele Versuche“ und „Du führst zu viele Anfragen durch“ bei Telegram auf sich? Wieso wurde das Limit überschritten und warum kann ich mich nicht mehr bei Telegram anmelden? Wer die Telegram-App auf dem Handy installiert hat, der wird die App vielleicht auch auf mehreren Geräten nutzen. So kann man Telegram nicht nur auf mehreren Smartphones und Tablets, sondern auch am PC und Mac installieren und nutzen. Wenn man die Telegram-App auf einem anderen Gerät einrichten möchte, dann kommt es gelegentlich zu der Fehlermeldung „Zu viele Versuche. Versuche es später noch einmal„. Was hat das zu bedeuten und wie kann man den Fehler beheben?
Telegram zu viele Versuche in zu kurzer Zeit: Was tun?
Zu der Fehlermeldung „Zu viele Versuche“ in der Telegram-App kommt es meistens immer dann, wenn man die App zu schnell auf zu vielen Geräten einrichtet und innerhalb zu kurzer Zeit die Verifizierung und den Login durchführt. Das „Problem“ behebt sich in den meisten Fällen wieder von ganz alleine, in dem man einfach einige Minuten (und teilweise auch Stunden) wartet und in der Zeit die Füße still hält. Wenn man die Meldung zum ersten Mal angezeigt bekommt, dann dauert die Sperre meist nur wenige Minuten. Wenn der Login schon öfters wegen zu vielen Versuchen gesperrt wurde, dann kann es manchmal auch Stunden dauern, bis man sich wieder einloggen kann. Nach einer gewissen Wartezeit ohne weitere Verifizierung/Login sollte dann die Anmeldung wieder funktionieren und nicht mehr die Fehlermeldung mit „Zu viele Versuche“ angezeigt werden.
Daneben erscheint die Fehlermeldung auch wohl dann, wenn man das hinterlegte Cloud-Passwort zu oft falsch eingegeben hat. Das Cloud-Passwort benötigt man, wenn man sich auf einem neuen Gerät anmelden möchte. Ob und wie man das Cloud-Passwort bei Telegram zurücksetzen kann, dazu haben wir schon einmal einen Artikel erstellt.
Wenn die Fehlermeldung selbst nach einem Tag noch angezeigt wird, dann liegt die Ursache für das Problem vermutlich an anderer Stelle. In dem Fall empfehlen wir Kontakt mit dem Telegram-Support aufzunehmen. Sowohl über Twitter als auch über die anderen Kontaktmöglichkeiten wird einem erfahrungsgemäß schnell weitergeholfen.