Gibt es bei Telegram eine Einstellung für einen individuellen Benachrichtigungston? Wo kann man bei Telegram den Ton ändern und einem Kontakt einen speziellen Benachrichtigungston zuweisen? Wer öfters über Telegram mit verschiedenen Personen schreibt, der möchte beim Eintreffen einer Nachricht vielleicht einen individuellen Ton für bestimmte Kontakte einstellen. So kann man direkt über den Benachrichtigungston hören, von welchem Kontakt die Telegram-Nachricht kommt. Da die Einstellung für die Zuweisung von einem Ton für einen einzelnen Kontakte etwas versteckt ist, haben wir hier eine kurze Anleitung erstellt.

Telegram Benachrichtigungston ändern

Um den allgemeinen Benachrichtigungston für alle Kontakte in der Telegram-App zu ändern, muss man folgendermaßen vorgehen.

  1. Telegram starten und die Einstellungen öffnen.
  2. Unter „Mitteillungen und Töne“ kann man bei „Private Chats“, „Gruppenchats“ und „Kanäle“ einen Ton einstellen.
  3. Neben den mitgelieferten Klingelton kann man auch einen eigenen Benachrichtigungston (zum Beispiel eine MP3) auswählen und einstellen.

Telegram Benachrichtigungston Kontakt zuweisen

Um einen individuellen Benachrichtigungston für einen bestimmten Telegram-Kontakte einzustellen muss folgende Schritte durchführen.

  1. Telegram-App starten und das Profil von dem Kontakt öffnen, für den man einen individuellen Ton einstellen möchte.
  2. Auf dem Profil die „Mitteilungen“ und „Anpassen“ öffnen. Oben kann man jetzt über „Eigene Benachrichtigungen“ einen Ton für den Kontakt einstellen und zuweisen.

Sofern das Handy über eine Benachrichtigungs-LED verfügt, kann man hier auch die Farbe der LED individuell für den Kontakt einstellen.

Telegram eigenen Benachrichtigungston für Kontakt zuweisen

Bei einigen Android-Smartphones kann der Benachrichtigungston auch direkt in den Android-Einstellungen festgelegt werden. Normalerweise sollte die in den Telegram gemachte Einstellung für den Benachrichtigungston aber immer die allgemein Benachrichtigungs-Ton-Einstellungen in den Android-Systemeinstellungen überprüfen. Sollte es damit Probleme geben, dann einfach mal den Benachrichtigungston in den Android-Einstellungen ändern.