Vor kurzem hat Snapchat ein neues Update mit einigen Neuerungen veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören unter anderem auch die Verknüpfungen. Anfangs kann man sich unter den Verknüpfungen noch nicht sonderlich viel vorstellen, doch wenn man weiß wie diese funktionieren und was man damit machen kann, dann sind die neuen Snapchat-Verknüpfungen sehr praktisch. In dieser Anleitung zeigen wir, welche Funktion hinter den Verknüpfungen steckt und wie man diese erstellen kann.

Was ist eine Verknüpfung bei Snapchat?

Die neuen Verknüpfungen bei Snapchat sind einfach gesagt Listen mit Empfängern an die man auf Knopfdruck einen Snap senden kann. Das ist unter anderem sehr praktisch, wenn man mit mehreren Leuten ein „Feuer und Flamme“-Streak hat und diesen aufrecht erhalten möchte. Um den Streak aufrecht zu erhalten und die Zahl neben dem Flammen-Emoji zu erhöhen, muss man sich jeden Tag mindestens einen Snap senden. Mit den neuen Verknüpfungen kann man sich eine Liste mit den Personen erstellen, mit denen man gerade Feuer und Flamme ist, und dann mit wenigen Handgriffen den täglichen Snap schicken.

Snapchat Verknüpfung erstellen

Wenn man eine Verknüpfung bei Snapchat erstellen möchte, dann kann man die sowohl unter Android als auch unter iOS über den Senden-Dialog machen, also wenn man einen Empfänger für einen Snap auswählt. Mit dem neuen Update werden in dem Senden-Dialog oben jetzt die „Verknüpfungen“ in Form von den „Shortcuts“ angezeigt.

  1. Wenn man Snapchat gestartet hat, ein Bild aufnehmen und als Snap versenden.
  2. Nachdem man auf den blauen Senden-Button und dann oben in die Suchleiste getippt hat, dann sollte oben der „Create Shortcut“-Button angezeigt werden.
  3. Hier kann man jetzt die Empfänger für die Verknüpfung auswählen und dann darüber einen Snap an mehrere Personen auf einmal versenden.

Snapchat Verknüpfung erstellen

Verknüpfungen werden nicht angezeigt?

Wenn die Verknüpfungen in der Snapchat-App nicht angezeigt werden, dann ist das kein Fehler. Den Berichten zufolge wird das Feature mit den Verknüpfungen für die Snaps und Flammen aktuell erst bei einigen Nutzern getestet (übrigens sowohl beim iPhone bzw. iOS als auch unter Android). In den kommenden Tagen/Wochen wird das Feature sicher auch für alle anderen Nutzer freigeschaltet.