Wer in den eigenen vier Wänden einen Router verwaltet über den auch die Kinder ins Internet gehen, der wird sich vielleicht mal die Frage stellen, wie kann man eigentlich Website X und App Y sperren? In dem Zusammenhang liest man dann auch häufig von der Frage, wie kann man Instagram im Router sperren? Gibt es eine Liste mit den von Instagram genutzten URLs, die man dann in die Blockier-Liste auf dem Router einfügen und die App damit vollständig blockieren kann?
Wie kann man Instagram im Router sperren?
Wer einen modernen Router wie beispielsweise eine Fritzbox nutzt, der kann über die integrierte Kindersicherung im Handumdrehen einzelne Webseiten sperren. Über die Router-Kindersicherung lassen sich auch einige Apps sperren und dauerhaft blockieren. Die Sache hat aber einen Nachteil, denn für die Sperre muss man alle von der App genutzten URLs wissen und sperren. Da Apps wie Instagram nicht nur eine URL ansteuern, ist eine vollständige Sperre kaum umsetzbar, da die URLs zum einen nicht öffentlich bekannt sind und zum anderen auch immer mal wieder geändert werden. Es reicht also nicht aus einfach die Haupt-URL instagram.com im Router zu blockieren. Die App lässt sich meistens trotzdem noch starten und bedienen.
Instagram auf dem Handy statt über den Router sperren
Wenn man Instagram effektiv sperren möchte, dann sollte man dies am besten direkt auf dem Endgerät machen, also auf dem Smartphone des Kindes. Für Android als auch für iOS (iPhone) gibt es sowohl integrierte Kindersicherungen als auch Drittanbieter-Apps mit denen man die allgemeine Nutzungszeit begrenzen aber auch bestimmte Apps verbieten und sperren kann. Wenn man die Instagram-App direkt auf dem Handy sperrt oder die Nutzung beschränkt, dann muss man sich in Zukunft auch keine Sorgen machen, dass sich die URLs mal ändern und die Instagram-Sperre im Router dadurch aufgehoben wird.
Wer Instagram unbedingt im Router sperren möchte, der kann sich die aktuellen URLs selber anzeigen lassen. Auf der Fritzbox kann man über fritz[punkt]box/html/capture den Datenverkehr mitschneiden. Also das Mitschneiden von dem Datenverkehr aktivieren, die Instagram-App auf dem Handy öffnen und anschließend über Programme wie Wireshark die von der App verwenden URLs extrahieren und im Router sperren.